Manchmal lese ich, dass gerade im Westen Yoga immer mehr zum Sport verkommt. Ist diese Befürchtung gerechtfertigt? Und was meine ich mit im Westen?
Ursprünglich kommt Yoga als spiritueller Weg der Selbsterfahrung aus Indien. Es hat dort seine traditionellen Wurzeln und wurde erst Mitte des 20. Jahrhunderts bei uns in Europa und in den USA durch ein paar (indische) Gurus importiert. Hier wurde es von einigen Pionieren angenommen und weitergegeben.
Viele Jahre galt Yoga als esoterisch, etwas für spirituelle Freaks und Wollsocken-Träger. Mittlerweile hat Yoga aber den Mainstream längst erreicht. Und die Vermarktung ist rund um den Globus auf vollen Touren. Überall wird geturnt, was das Zeug hält und vom ursprünglichen, spirituellen Weg des Yogas scheint nicht mehr viel übrig zu sein ausser ein paar indische Alibi-Gottheiten als Accessoire für das Studio Ambiente.