Jugendträume 2

Wenn man mich als Kind oder Jugendliche nach meinem Berufswunsch gefragt hat, antwortete ich immer und gern Tänzerin oder Schriftstellerin. Diese beiden Leidenschaften sind bis heute geblieben, wenn  ich auch mit beidem nicht vorrangig mein Geld verdiene. Doch die Begeisterung für Sport & Bewegung und die Liebe zum Ausdruck durch die Sprache sind ungemindert wichtig in meinem Leben.

Dass ich gern schreibe, ist als Blog-Autorin vermutlich kein großes Geheimnis. Und man kann das Schreiben sein Leben lang pflegen, so man denn Freude daran hat. Aber wie sieht es mit dem Tanzen aus? Gibt es eine Altersgrenze, die einem nahelegt, es mit dem Tanzen doch besser sein zu lassen?

Ich denke nein! Solange wir zwei gesunde Beine haben, sollten wir tanzen, was das Zeug hält, wenn es uns Spass macht. Und so habe ich beschlossen, ganz getreu meiner Wunschliste, was ich alles noch machen möchte, bevor ich mal aus dieser Welt gehe, wieder Tanzunterricht zu nehmen.

Wer mich von Kindheit an kennt weiß, dass ich viele Jahre im klassischen Ballett zuhause war. Ballett war mein Leben als Kind. Kaum konnte ich laufen, war ich auch schon in Ballettschnäppchen und Trikot unterwegs.

Leider musste ich als Jugendliche dann meinen geliebten Tanzsport aufgeben, da ich mir eine böse Verletzung des Hüftgelenks zugezogen hatte und mir die Ärzte davon abrieten, weiter zu tanzen.

Als junge Erwachsene versuchte ich immer mal wieder den Wiedereinstieg ins Tanzen, fand es aber dann ab einem gewissen Alter doch eher lächerlich, mit so jungen Mädels zu trainieren. Irgendwie hielt mich auch hier ein blödes Schamgefühl davon ab, einfach das zu tun, was ich gern tat.

Damit ist jetzt aber Schluss. Das Leben kann zu kurz sein für falsche Scham. Außerdem habe ich zutiefst beschlossen, dass das Alter nur ein Konzept ist. Es ist eine Nummer auf dem Papier. Wir sind so alt wie wir uns fühlen und vor allem: wie alt wir uns machen.

Der Geist bestimmt die Materie und so wie wir denken, so werden wir. Nicht umsonst heißt es, dass man in der Liebe, im Verliebtsein immer achtzehn Jahre jung bleibt…Wie wäre es denn, sich einfach in das Leben (neu) zu verlieben?

Also stehe ich nun quasi in der Mitte meines Lebens wieder im Ballett-Dress an der Stange. Wer es albern findet, kann ja woanders hinschauen. Ich geniesse es und fühle mich richtig jung dabei. Und vor allem habe ich Spass. Das ist doch die Hauptsache, oder?

Ich stelle zudem mit Erstaunen fest, wie sehr sich der Körper an vergangene, aber vertraute Bewegungsabläufe erinnert. Viele Jahre Ballett in der Kindheit sind wie „eingeritzt“.

Ich erfülle mir damit einen weiteren Kindheits- und Jugendtraum, wenngleich ich sicherlich keine Primaballerina mehr werden kann und möchte. Aber in meinem Inneren funkelt etwas auf. Eine ungeahnte Lebendigkeit und ein inniges Gefühl von ewiger Jugend tief in meinem Herzen. Jenseits von all dem Jugendwahn und Anti-Aging-Befehl unserer Gesellschaft.

Lebe jung und wild, egal wie alt du bist. Lass es krachen. Auf deine Weise. Mit der Erfüllung deiner Jugendträume für dein hundertprozentiges Leben. Träume sind dazu da, sie zu leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: