-
Süsse des Lebens
Vor vielen Jahren, als ich eine Ausbildung in Ayurveda Medizin absolvierte, sagte unser auszubildender indischer Arzt eines Tages zu mir, nachdem er mich anhand der Anlitz-Diagnostik begutachtet hatte: „Oh, Dear. I see, there is no sweetness in your life“.(Übersetzung in etwa so: Liebes, ich sehe, da ist gar keine Süße in deinem Leben)… Wow. Das…
-
Raus aus der Zuckerfalle
Das Thema Zucker ist mir wichtig. Ich denke, das wird deutlich, nachdem ich nun schon zwei Artikel hintereinander darüber geschrieben habe und jetzt auch noch ein dritter folgt. Es ist mir so wichtig, weil es ein persönliches Thema für mich ist. Zucker ist Teil meiner persönlichen Geschichte. Eine Leiden-schaftliche (-schaffende) Geschichte.
-
Zuckerkonsum
Mittlerweile hat es sich rumgesprochen: Zu viel Zucker ist ungesund. Das Thema findet Interesse in den Medien und Bücher wie: „Hoher Blutzucker“, „Garantiert gesundheitsgefährdend: wie uns die Zucker-Mafia krank macht“, „Pur-Weiss-Tödlich“ und „Zucker – der heimliche Killer“ sind wohl nicht nur aufgrund ihrer reisserischen Titel für viele Menschen lesenswert. Denn sie ahnen wohl, dass unser…
-
Bittersüsser Zucker
In meinem persönlichen Umfeld haben sich in den letzten Jahren die Krebserkrankungen gehäuft. Immer wieder höre ich von Menschen, die an dem einen oder anderen Tumor erkrankt sind. Und das scheint keine rein subjektive Erfahrung meinerseits zu sein: Schaut man sich die statistischen Prognosen an, scheinen steigende Krebs-Neuerkrankungen in den nächsten Jahrzehnten evident. Die WHO…
-
ungesundes Essen weg trainieren
Am Anfang meiner Zwanziger habe ich mich phasenweise ziemlich ungesund verhalten. Süßigkeiten waren oft mein zweiter Vorname. Und wann immer ich mich nicht ausgefüllt gefühlt habe, füllte ich mich mit Süßem. Da ich aber wiederum nicht total dick werden wollte, versuchte ich mit langen, anstrengenden Ausdauer-Trainingseinheiten mein ungesundes Verhalten auszugleichen. Schliesslich wusste ich, dass man…
-
Mit Mücken meditieren
Wer kennt es nicht: da ist man im sonnigen Süden, die Nacht ist warm und man braucht kaum ein Laken zum zudecken wenn man zu Bett geht. Man knipst das Licht aus, möchte gemütlich dahin schlummern, wenn da nicht auf einmal das fiese kleine Summen am Ohr wäre: mmmiiii… mmmiii. Licht an, Mücke suchen. Keine…
-
Sommer
Vor einiger Zeit überkam mich ein Gefühl, als würde das „Leben“ geradezu dahin rasen. Eben war noch Winter, der Frühling schon in einem Atemzug vorbei und jetzt ist schon Sommer. Termine, ob beruflich oder privat, werden nicht selten bis 2015 geplant und vereinbart… Das Alltagsgeschehen und die damit verbundenen täglichen Aufgaben lassen Woche um Woche wie…
-
Und jetzt Yoga
Vor ein paar Tagen hatte ich einen komischen Impuls. Seit Jahren nun schon übe ich mich im Yoga und doch habe ich auf einmal gedacht: „und jetzt beginne ich mit Yoga!“ Man könnte meinen, ich sei in diesem Moment nicht ganz bei Sinnen gewesen oder krasser ausgerückt, ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank.…
-
Don’t die with your music still in You.
Meine Mutter starb nach langem Leidensweg als ich zehn Jahre alt war. An dem Tag, an dem ich von ihrem Tod erfuhr, sang ich ihr ein Lied. Ein Abschiedslied, das Wiegen- und Schlaflied „Guten Abend-Guten Nacht“ von Brahms. Denn meine Mutter hatte ihr Lied nicht zu Ende singen können. Mein Singen für sie wurde aber…
-
Von Engeln entführt
1. Herzen hell wie Weihrauchduft, ein Gebet. Unendlich geborgen und in zarte Flügel eingehüllt. 2. Nicht von dieser Welt und dennoch in ihr. Verbunden – voranschreitend. Wege gehend, mal schnell, mal langsam im Licht, dass das Dunkel nicht kennt.