Kategorie: Ernährung
-
80/20 sind auch Hundertprozent
Letzte Woche habe ich dich liebevoll daran erinnert, wie wichtig es ist, immer wieder gute Entscheidungen darüber zu treffen, was wir essen. Und das die Basis dieser richtigen Entscheidungen eine liebevolle Selbstfürsorge ist. Nun klingt das immer so logisch und easy. Aber geht es an die Umsetzung, merken wir schnell, dass es zwar simple but not easy…
-
Und immer wieder Gutes essen
Mit ein paar Tagen Verspätung (besser spät als gar nicht ) möchte ich dich mit dem heutigen Artikel daran erinnern, immer wieder und regelmäßig etwas Gutes zu essen. Nun sehe ich schon das große Fragezeichen in deinen Augen mit der Frage: „Was ist denn richtig und gut, wenn es ums Essen geht?“
-
Veganes Leben
Als Kind und Jugendliche hatte ich viele Jahre eine Abneigung gegen Fleisch, Fisch und Eier. Ich fand das einfach ekelig, konnte es aber nicht wirklich begründen. So lebte ich in jungen Jahren etwa 6 Jahre fast vegan, ohne es so betiteln zu können. Doch eines Tages änderte sich das wieder – warum weiss ich bis…
-
Bist du ein Peganer?
Du fragst dich vielleicht: „was ist das denn nun schon wieder?“ Ich möchte dir gern Antwort darauf geben. Fandest du es bislang schon kompliziert genug mit vegetarisch, vegan, flexitarisch, Paleo und Co, so kommt nun noch etwas Neues hinzu. Es ist eine neue Wortschöpfung im Ernährungs-Dschungel. Ich möchte dir erläutern, was sich hinter dieser Wortkreation verbirgt, weil…
-
Clean Eating
Wenn es um unsere Ernährung geht, tauchen immer wieder neue Trends und Diätformen auf, die uns beweisen wollen, nun endlich den Stein der Weisen der richtigen Form der Ernährung für den Menschen gefunden zu haben. Innerhalb dieser neuesten Trends taucht in den letzten Monaten auch der Begriff des sogenannten „Clean Eatings“ auf. Was sich dahinter verbirgt und ob…
-
Nervennahrung Zucker?
Viele Menschen kennen sicherlich das unbändige Verlangen in stressigen Situationen und Phasen der Anstrengung nach süssen Lebensmitteln greifen zu wollen. Nichts scheint dann mehr zu beruhigen als eine süße Kleinigkeit. Und immer wieder und überall taucht der Glaubenssatz, „Süßes sei wahre Nervennahrung“ auf. Doch stimmt diese Aussage wirklich?
-
Einmaleins der Veränderung
Das neue Jahr ist noch jung. Eine gute Woche ist erst vergangen und die Magie des Neubeginns liegt noch in der Luft. Meist haben jetzt gute Vorsätze in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Entspannung Hochkonjunktur. Vielerorts wird davon gesprochen. Ernüchternd melden dennoch die Statistiken, dass wir die Hälfte aller guten Vorsätze schon innerhalb einer Woche nach Silvester wieder…
-
2. Advent – Naschereien
Adventszeit ist Naschzeit. Uns verführen meist erfolgreich Plätzchen, Dominosteine und die dickbäuchigen Schokomänner in Rot. Pünktlich zu Neujahr starten wir dann mit Extrapfunden oder zumindest mit einem gewissen Völlegefühl ins neue Jahr. Muss das sein? Ich meine nein. Denn seitdem ich als ehemalige Extrem-Zuckersüchtige zu gesunden und dennoch süssen Alternativen greife, geht es mir besser und ich vermisse…
-
Time to Reset – Time for change
Kann man innerhalb von einer Woche das eigene Leben erstens anhalten und zweitens noch mal neu starten? Das habe ich mich in letzter Zeit öfters gefragt. Denn ich fühlte mich teils müde, teils wie auf Autopilot gestellt. Statt achtsamen Ritualen schlichen sich mehr und mehr routinierte Alltagsgewohnheiten ein. Das Funktionieren anstatt der achtsamen Präsenz im Hier…
-
Finde deine Fitness
Wir wissen es alle: gesunde Ernährung ist wichtig – regelmässige Bewegung ist wichtig – und gezielte Entspannung ist wichtig. Aber wie kann man das alles im alltäglichen Leben umsetzen? Und das auch noch individuell maßgeschneidert? Darum soll es im heutigen Beitrag gehen.