Kategorie: Movement
-
Was bedeutet (uns) Yoga?
In den letzten 10 Jahren ist es völlig normal geworden, zum Yoga zu gehen. Viele Frauen fühlen sich von den anmutigen Übungen & Haltungen angezogen. Und selbst moderne Männer scheuen sich nicht mehr davor, eine Yoga-Stunde auszuprobieren. Aber was bedeutet es eigentlich, Yoga zu „machen„? Wie wird auf unterschiedlichste Weise praktiziert? Was ist sein Potenzial? Dies…
-
A Glimpse on Tantra
Tantra wird von eher Unwissenden meist nur mit Sex gleichgesetzt. Das ist aber nicht ganz stimmig und zu reduziert betrachtet. Tantra meint von der Wortherkunft im Sanskrit erst einmal recht neutral „Gewebe“ und „Zusammenhang“. Es gilt als religionsübergreifende, spirituelle Bewegung. Soweit ich weiss, ist die ursprüngliche Herkunft von Tantra ungewiss. Tantra erachtet das Göttliche als im Universum…
-
The Martial Arts of Yoga
Yoga und Kampfsport – passt das zusammen? Vielleicht weisst du, dass ich neben meiner Begeisterung zu Yoga Kickboxen als Sport ausübe. Yoga und Kickboxen scheinen erst einmal Welten auseinander zu liegen. Das ist aber nicht unbedingt so. Die uns innewohnende Kraft und unser Potenzial, sie von innen nach aussen zu lenken, kommt durch die Kombination…
-
Sterben um zu leben
Als ich damals gerade mit meiner Yoga-Ausbildung fertig war, fragte mich ein lieber Freund sehr direkt: „Sag mal, lernt man im Yoga wirklich das Sterben?“ Ich war perplex. Und irritiert. Denn damals dachte ich, es sei viel zu hart, zu direkt und viel zu konkret ausgedrückt, was Yoga uns lehrt. Heute, acht Jahre später, nachdem…
-
Stark sein in Zeiten der Veränderung
Veränderungen sind nicht immer angenehm. Im Gegenteil. Sie sind meistens gerade am Anfang ziemlich unbequem. Wir wünschen uns zwar Veränderungen, aber entweder soll das Wunsch-Ergebnis bitteschön von jetzt auf gleich vom sprichwörtlichen Himmel in unser Leben fallen oder es soll uns zumindest leicht fallen, in die von uns gewünschte Richtung zu gehen.
-
Vier Schritte zur Veränderung
Manchmal schreit die Unzufriedenheit über das eigene Leben ziemlich laut. Und man weiss, dass sich etwas ändern muss. Doch die nicht ganz wohl schmeckende Wahrheit ist, dass es meist keine Abkürzung, keinen „Short-Cut“ zur Veränderung gibt. Insbesondere dann nicht, wenn es um tief-greifende, fast schon Lebens-transformierende Prozesse der Veränderung geht. Dennoch will ich es wagen zu behaupten,…
-
Lebe lebendig
Mich bewegt seit Tagen ein Spruch, den ich irgendwo aufgeschnappt habe. Er lautet: „Fürchte lieber ein schlechtes Leben als den Tod.“ Mich berührt an diesem Satz zutiefst, wie wahr diese Aussage ist. Denn: Fakt ist, dass wir alle sterben werden. Aber was wir mit unserem Leben anfangen und wie wir es leben, liegt in unseren Händen. Hier haben wir…
-
3. Advent – geduldig warten können
Kannst du dich noch daran erinnern, wie du als Kind Weihnachten regelrecht entgegen gefiebert bist? Im Advent rückte der zutiefst ersehnte Tag Türchen um Türchen näher. Du warst vermutlich genauso wie ich voller Hoffnung und Vorfreude, endlich die Geschenke zu bekommen, die du so gern haben wolltest. Und Ungeduld vermischte sich wild mit Ehrfurcht und Respekt…
-
1. Advent – vom Suchen und Sehnen
Ich behaupte, wir Menschen sind während unseres Lebens auf der Suche. Da ist ein Suchen oder Sehnen in uns, auch wenn wir nicht immer genau wissen wonach. Die Meisten von uns haben ein inneres Verlangen nach Sinnhaftigkeit. Was aber ist der Sinn eines Menschenlebens? Ist es Glück, Liebe, Familie oder Erfolg? Ist es eine Mischung aus all…
-
Der Perfekte Trainer
Gibt es so etwas wie einen perfekten Trainer? Das habe ich mich viele Jahre immer wieder gefragt und bin mittlerweile eigentlich davon ausgegangen, dass so etwas unmöglich ist. Es kann keinen perfekten Trainer geben und vielleicht braucht man auch gar keinen, dachte ich mir. Aber irgendwie schwang Resignation darin mit. Denn ich wollte eigentlich einen. Und…