Schlagwort: Liebe
-
Von Corona und einer besonderen Katze
2020: Mitte März bis Ende Mai. Diese Zeit hat mein Leben vollkommen verändert. Ich habe Menschen, Freunde und Familie erlebt, wie ich sie zuvor nicht eingeschätzt hätte. Ich habe auch mich ganz neu kennengelernt, glücklicherweise in sehr positivem Sinne. Und durch den Lockdown konnte ich noch mehr Zeit mit meiner geliebten Katze verbringen, als sowieso…
-
Lebe lieber lebendig
Manchmal brauchen wir doch noch einen größeren Ruck, ein Wachrütteln, um wirklich mit Körper, Geist und Seele ganz in die Wachheit und auch in die Achtsamkeit zu kommen. Durch mein Erlebnis von letzter Woche (siehe Artikel vom 28. April ’16), kann ich nicht anders, als gerade in jedem jeweiligen Moment zu verweilen. Auch nur ein kleiner…
-
80/20 sind auch Hundertprozent
Letzte Woche habe ich dich liebevoll daran erinnert, wie wichtig es ist, immer wieder gute Entscheidungen darüber zu treffen, was wir essen. Und das die Basis dieser richtigen Entscheidungen eine liebevolle Selbstfürsorge ist. Nun klingt das immer so logisch und easy. Aber geht es an die Umsetzung, merken wir schnell, dass es zwar simple but not easy…
-
Merry Christmas!
Weihnachten ist ein christliches Fest. Wir feiern die Geburt des Kindes Jesus, welcher sich später in seiner Lebensgeschichte als der Christus erweist. Es wird also ein Kind geboren. Und das nicht, wie man meint, in angenehmer Umgebung mit allem Komfort, sondern in erbärmlichen Verhältnissen und Umständen, in einem Stall oder einer Höhle, kalt und dreckig,…
-
Die B.E.S.T.E- Beziehungsformel
Ich finde, 2015 ist schnell vergangen. Natürlich verging es nicht wirklich schneller als die anderen Jahre. Aber es fühlt sich an, als würde alles rascher kommen und genauso rasant wieder gehen. Die Wochen & Monate fliegen dahin und damit auch unsere Jahre. Vieles scheint oberflächig und flüchtig geworden. So auch manche Freundschaft, Bekanntschaft oder Beziehung. Auch einige Ehen und Familien…
-
Museum der Verletzungen
Kennst du das? Man denkt und fühlt immer wieder, in zwar verschiedenen Abwandlungen, aber dennoch gleich über alte Kränkungen und Verletzungen nach. Und vielleicht schlimmer noch: Wir werfen sie uns darüber hinaus noch gegenseitig vor und zerstören damit gegebenenfalls die Basis für vertrauensvolle Beziehungen. Warum können oder wollen wir das eigentlich nicht loslassen/ sein lassen?
-
Mädchen steh auf!
Vor etwa drei Jahren erschütterte mich dieser eine Satz bis ins Mark. Ich war damals, wie des öfteren zu dieser Zeit, zu Besuch in einem Kloster in Bayern. Eigentlich ist es nicht nur ein Kloster, sondern „mein“ Kloster. Denn schon beim allerersten Besuch dieses wunderschönen Ortes hatte ich das Gefühl, endlich nach Hause zu kommen. Aber…
-
Hello again
Meine virtuelle Schreibpause ist länger geworden als geplant. Und das Schreiben meines wöchentlichen Artikels ist ganz aus meinem Blickwinkel verschwunden. Denn manchmal reissen uns Ereignisse aus dem gewohnten Rhythmus, ohne dass man sofort etwas dagegen tun kann. Aber nun bin ich wieder da. Mit neuer Kraft, neuen Impulsen, Ideen und Überlegungen im wöchentlichen Turnus rund um…
-
Noch einen Tag zu leben
Hast du dir jemals ernsthaft die Frage gestellt, was du machen würdest, wenn du wüsstest, dass du nur noch diesen einen Tag leben würdest? Was würdest du tun, wie würdest du sein? Verstellst du dich? Arbeitest du nach Plan, wie es dein Alltag vorgibt oder wendest du dich anderen Dingen zu, die du schon immer…
-
Liebe ist… Teil 2
Die Welt, wie sie sich uns tagtäglich da draussen zeigt, kann in vielerlei Hinsicht furchteinflössend sein: Junge Piloten fliegen sich und andere absichtlich in den Tod, Terror, Kriege, Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Umweltzerstörung, einsame und verlorene Menschen, hungrige Kinder, Armut und Ungerechtigkeit. Und dennoch möchte ich es versuchen, einen Perspektiv-Wechsel vorzuschlagen. Denn das Beklagen, Befürchten, Jammern und Fäusteballen bringt…