„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupéry
(aus: der kleine Prinz)
Ich bin eine Reisende, eine Suchende, eine stetig Lernende. Dies erkennst du sicherlich an meinem beruflichen Werdegang. Es ist mir ein tiefes inneres Bedürfnis, mehr und mehr über das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele zu lernen, um den Menschen, mit denen ich arbeite und die ich auf ihrem Weg begleite, die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Die wichtigsten Qualifikationen
- 2001 Berechtigung der Ausübung der Heilkunde als Heilpraktikerin
- 2006 Aerobic & Fitness Trainer, B-Lizenz beim DFAV
- 2006-2007 200hr Yoga Ausbildung klassisches Hatha Yoga
- Seit 2007 Yogalehrerin in Selbstständigkeit
- 2012-2013 Ausbildung Persönliche Lebensführung
- 2012-13 Ausbildung zum Life Coach bei Frau Dr. Petra Bock
- 2018 freie Seelsorgerin Gesundheitsakademie/ ALH
- 2018 Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin
- 2019 Fayo-Yoga-Lehrerin
- 2019 Tanz & Bewegungstherapeutin
- 2021 ärztlich geprüfte Ernährungsberaterin
- 2021 200hr Yoga Bridge Program Yoga
Vesselify School of Yoga/ Amy Ippoliti, Boulder/ Colorado, USA - 2021 300hr Yoga Teacher Training Alignment
Vesselify School of Yoga/ Amy Ippoliti, Boulder/ Colorado, USA - Seit Dezember 2021 Ausbildung zur psychologischen Beraterin
Weitere Fortbildungen & Lehrgänge
- 1999 Seminarleiterschein Autogenes Training
- 1999 Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn
- 1999/2000 Craniosacrale Körpertherapie, Jahresausbildung
- 2000 Grundausbildung Regenerations- & Ernährungstherapie
- 2006/7 Classic Pilates-Technik Basic & Advanced (DFAV)
- 2006-08 Ayurveda Medizin (Dr. Frawley, Schweiz)
- 2007 Ausbildung in ayurvedischen Massage Techniken
- 2008 Ashtanga-Yoga Fortbildung
- 2008-09 Ayurveda-Medizin (Sonne & Mond Institut Berlin)
- 2011 Work-Life Balance Workshop (DFAV)
- 2011 Nivata Yoga Mondgruß/ Julian & Katharina Middendorf
- 2014 Yogic Arts Workshop bei Duncan Wong
- 2014 Yoga „Revitalize“ Workshops bei Ana Forrest
- 2019 Seminarleiterin „Progressive Muskelrelaxation“ nach Jacobsen
Kommentar verfassen